FRED easy

Die Wiederbelebung wird mit dem automatisierten externen Defibrillator FRED easy noch einfacher und effizienter. Ein idealer Begleiter im Rettungswesen und auch für Laienhelfer.

FRED easy ist in folgenden Modi verfügbar:

  • Vollautomatischer Modus: Legen Sie die Elektroden am Patienten an, schalten Sie den Defibrillator ein und lassen Sie das Gerät die Analyse durchführen und falls nötig den Schock abgeben.
  • Halbautomatischer Modus: Legen Sie die Elektroden am Patient an, schalten Sie den Defibrillator ein, folgen Sie den Anweisungen und drücken Sie die Schocktaste, falls das Gerät einen Schock empfiehlt.
  • Manueller Modus: Ärzte können den AED-Modus ausschalten und manuell entscheiden, ob sie einen Defibrillationsschock abgeben wollen oder nicht.

Funktionen

  • Einfache Bedienung
  • Kurze Ladezeit
  • Detaillierte gesprochene und schriftliche Anweisungen
  • Übungsgerät verfügbar
designed_manufactured_eu

SCHILLER behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung oder weitergehende Verpflichtungen Änderungen beim angezeigten Design, den Spezifikationen und Funktionen vorzunehmen oder das beschriebene Produkt abzukündigen. Bilder sind möglicherweise nicht repräsentativ. Die Verfügbarkeit auf Ihrem Markt ist abhängig von der Genehmigung durch die Regulierungsbehörde.

Multipulse Biowave

Multipulse Biowave, der in den meisten SCHILLER Defibrillatoren eingesetzte Defibrillationsimpuls, ist mit einer hohen Frequenz gepulst. Er besteht aus zwei Phasen entgegengesetzter Polarität (biphasisch). Dank seiner Eigenschaften besitzt Multipulse Biowave eine sehr hohe Wirksamkeit und Sicherheit bei äusserst niedriger Energie.

Elektroden (vorangeschlossen)

Elektroden (vorangeschlossen)

Selbsttest

Selbsttest

Metronom

Metronom

Ambulanz

Ambulanz

Downloads
FRED easy 693.14 KB

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Software & Vernetzung


  • EKG-Datenverwaltungssystem der neuen Generation

    SEMA Workstation
    Mehr dazu