Wählen Sie Ihren Standort
Wir haben erkannt, dass Sie sich hier befinden: Österreich.
Sie werden weitergeleitet auf folgende Webseite: Österreich
in dieser Sprache: Deutsch.
Möchten Sie die Inhalte für ein anderes Land oder in einer anderen Sprache sehen?
ETM
Das innovative EKG-Analyseprogramm
Neue Massstäbe für die klinische Anwendbarkeit und Qualität der EKG-Analyse
Unsere langjährige Arbeit auf dem Gebiet der EKG-Interpretation ermöglicht die Verwendung unserer Analyseprogramme mit den EKG-Diagnose- und Monitoringsystemen von SCHILLER sowie die Integration mit gängigen Produkten von führenden Drittanbietern.
Durch die umfassende Kompatibilität eignen sich unsere Produkte für den Einsatz in einer Vielzahl von Pflegeumgebungen und Untersuchungsbereichen in Klinik und Praxis. Sowohl im niedergelassenen Bereich, als auch in der stationären und ambulanten Pflege und der Intensivmedizin profitieren Ärzte und Assistenzpersonal von den einzigartigen Analyse-Ergebnissen.
Funktionen
- Erfüllt aktuelle Standards für die 12-Kanal-Registrierung und Analyse von pädiatrischen Patienten
- Automatisierte zweite Meinung mit nachgewiesener klinischer „Goldstandard“-Präzision, die gegen eine umfangreiche EKG-Datenbank mit zahlreichen Erkrankungen und Normabweichungsgraden geprüft wurde.
- Arrhythmieanalyse einschliesslich von atrialen Arrhythmien, Schrittmachererkennung und QT-Vermessungen.
- Minimiert den Zeitaufwand für die Auswertung von EKGs
- Präzise, validierte Messungen der Herzfrequenz, Achsen, Intervalle und Zeitspannen
- Interpretationskriterien für die Pädiatrie
- Geschlechts- und altersspezifische Interpretationskriterien für akute Myokard-Infarkte bei Erwachsenen, um Sicherheit für die Erkennung von signifikanten Veränderungen in Versorgungsbereichen, die besonders zeitkritisch sind, zu gewährleisten
Die Verfügbarkeit auf Ihrem Markt ist abhängig von der behördlichen Zulassung.