Wählen Sie Ihren Standort
Wir haben erkannt, dass Sie sich hier befinden: Österreich.
Sie werden weitergeleitet auf folgende Webseite: Österreich
in dieser Sprache: Deutsch.
Möchten Sie die Inhalte für ein anderes Land oder in einer anderen Sprache sehen?
Datenschutzerklärung
Zwecke der vorliegenden Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich auf den Umgang mit Personendaten natürlicher Personen im Sinne des DSG von Kunden und anderen interessierten Personen durch die SCHILLER AG, Altgasse 68, 6341 Baar, Schweiz, (hiernach "SCHILLER", "wir" oder "uns").
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung Änderungen unterliegen kann. Sollten Änderungen beabsichtigt sein, werden wir dazu in jeweils angemessener Form informieren.
Grundlage der Datenverarbeitung
Wir bearbeiten Personendaten gestützt auf verschiedenen Grundlagen:
- Auf der Basis von eingegangenen bzw. angebahnten Vertragsverhältnissen;
- Gegebenenfalls zur Wahrung von berechtigten Interessen von SCHILLER;
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen; sowie
- Gegebenenfalls auf der Grundlage von Einwilligungen.
Zwecke der Datenbearbeitung
SCHILLER bearbeitet Personendaten von betroffenen Privatpersonen (die "Betroffenen") zu folgenden Zwecken:
- Zur Vertragsanbahnung, insb. zur Offertstellung und zu Verhandlungszwecken;
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Inanspruchnahme vertraglicher Rechte aus geschlossenen Verträgen, insb. zum Versand bestellter Produkte, zur Bearbeitung von Kundenanfragen, zu Inkassozwecken etc.;
- Zur Korrespondenz im Zusammenhang mit vertraglichen Beziehungen oder auf Initiative des Betroffenen;
- Im Rahmen von Bewerbungen auf online ausgeschriebene Stellen zur Durchführung des Recruiting Prozesses;
- Zur Buchführung und Archivierung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben;
- Zum Betrieb des SCHILLER-Webauftritts;
- Zu Werbezwecken und Marketing-Massnahmen, insb. für den Newsletter-Versand, wobei dafür im Rahmen anwendbarer Gesetze gegebenenfalls eine separate Einwilligung eingeholt wird.
Rechte der Betroffenen
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Personendaten stehen den Betroffenen nachfolgend aufgeführte Rechte von Gesetzes wegen zu. Bitte beachten Sie, dass deren Bestand und Umfang je nach konkret anwendbarer Datenschutzgesetzgebung abweichen kann:
- Information: Betroffene haben das Recht, von SCHILLER in Erfahrung zu bringen, ob Personendaten von ihnen bearbeitet werden bzw. welche dies sind. Dazu können Auskunftsbegehren gestellt werden.
- Berichtigung: Sollten Personendaten unrichtig sein, haben die Betroffenen einen gesetzlichen Anspruch auf Berichtigung.
- Widerspruch: Sofern die Bearbeitung von Personendaten auf dem berechtigten Interesse von SCHILLER beruht, können Betroffene gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten widersprechen. Dies jedoch nur, falls sie sich in einer so besonderen Situation befinden, dass ihr persönliches Interesse einer Bearbeitung ihrer Personendaten entgegensteht. Vorbehalten bleiben auch hier zwingende, überwiegende Gründe von SCHILLER. Bitte beachten Sie auch, dass Betroffene der Verwendung ihrer Personendaten zur Direktwerbung widersprechen können. Vom Widerspruch unberührt bleibt die Bearbeitung gestützt auf anderweitige Grundlagen.
- Widerruf der Einwilligung: Sofern die Bearbeitung der Personendaten auf einer Einwilligung des Betroffenen beruht, kann der Betroffene diese zurückziehen. Vom Widerruf der Einwilligung unberührt bleibt die Bearbeitung gestützt auf anderweitige Grundlagen. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft.
- Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Betroffene die Einschränkung der Bearbeitung seiner Personendaten verlangen. Dies etwa falls die Richtigkeit der Daten bezweifelt wird. Bitte bedenken Sie, dass dies die Leistungserbringung durch SCHILLER einschränken oder gar verunmöglichen kann.
- Datenübertragbarkeit: Die Personendaten, welche uns der Betroffene zur Verfügung gestellt hat, kann dieser je nach anwendbarem Datenschutzrecht in einer gängigen und maschinell lesbaren Form herausverlangen und - vorbehältlich gewichtiger entgegenstehender Interessen - weiterverwenden.
- Löschung: Der Betroffene verfügt über einen gesetzlichen Anspruch auf Löschung seiner Personendaten, falls diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder bei berechtigtem Widerspruch. Vorbehalten bleibt in jedem Fall die Verwendung aus gesetzlichen vorgeschriebenen Gründen sowie zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Beschwerde: Wir informieren zudem darüber, dass Betroffene, je nach anwendbarem Datenschutzrecht, gegebenenfalls über ein gesetzliches Beschwerderecht bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde verfügen, falls sie mit dem Umgang ihrer Personendaten nicht einverstanden sind.
Weitere Empfänger von Personendaten
SCHILLER kann sich insbesondere zur Leistungserbringung oder aus organisatorischen Zwecken externer Dienstleister als Auftragsdatenverarbeiter bedienen. Zu denken ist dabei etwa an Vertriebspartner, externe IT-Dienstleister, externe Berater oder externe kaufmännische Dienstleistungserbringer. Zudem ist die Weitergabe von Personendaten innerhalb des SCHILLER-Konzerns möglich. Der Datenschutz bleibt dabei stets gewährleistet.
Im Übrigen bleibt die Weitergabe von Personendaten an öffentliche Stellen aus gesetzlichen Gründen oder zur Durchsetzung und Verfolgung von Rechtsansprüchen vorbehalten.
Ort der Datenbearbeitung
Die Datenbearbeitung durch SCHILLER findet grundsätzlich in der Schweiz bzw. in dem Land derjenigen SCHILLER-Niederlassung/Tochtergesellschaft statt, die mit der Angelegenheit betraut ist. Auch darüber hinaus ist eine Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland möglich. Die Bekanntgabe erfolgt in Länder, die über einen gleichwertigen Datenschutzstandard verfügen oder sie erfolgt in Anwendung angemessener Datenschutzgarantien oder angesichts der Einwilligung des Betroffenen.
Falls Sie Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Personendaten der Betroffenen werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung Zwecke der Bearbeitung erforderlich ist bzw. so lange wie SCHILLER daran ein berechtigtes Interesse hat. Massgebend sind insbesondere auch gesetzlich vorgesehene Aufbewahrungsfristen zur Aufbewahrung relevanter Geschäftsunterlagen.
Cookies, Google Analytics und Plugins
Diese Website setzt Cookies ein und verwendet Google Analytics sowie verschiedene Social Media Plugins. Mehr dazu entnehmen Sie bitte im Detail unserer Erklärung zur Verwendung von Cookies und Plugins.
Kontakt
Bei Anfragen in Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten sowie zur Ausübung von Ansprüchen stehen wir den Betroffenen gerne unter info@schiller.ch zur Verfügung. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung eingehender Anfragen.