GANSHORN SpiroScout

Das GANSHORN Spirometer SpiroScout ist ein komplettes Lungenfunktionslabor auf der Basis des Ganshorn-Ultraschall-Flussmessverfahrens. Er ermöglicht die exakte Bestimmung aller spirometrischen Parameter.

Als erstes und weltweit einziges Spirometer misst der SpiroScout gleichzeitig Fluss und Gaskonzentration und ermöglicht mit einer einzigen Messung Aussagen über Fluss-, Volumen- und Atemgasparameter.

Funktionen

  • Keine Volumenkalibrierung und Aufwärmzeit erforderlich
  • Automatische BTPS-Korrektur in Echtzeit, driftfrei, höchst exakt
  • Höchst präzise Spirometrie durch direkte Flussmessung
  • Sensor wird nicht durch Feuchtigkeit, Luftdruck und Kontamination beeinflusst
  • Extrem hohe Genauigkeit bei kleinen Durchflüssen
  • Keine Reinigung und Wartung erforderlich
  • Hygienische ScoutTube-Sensoren für den Einmalgebrauch
  • Die ScoutTubes sind klimaneutral. Unsere Urkunde wird ersichtlich, wenn Sie unsere Trackingnummer 01-20-162037 in die Suchleiste auf www.myclimate.org eingeben
  • Verschiedene Optionen wie Rhinomanometrie, Oszillatorische Resistance, Kapno-Volumetrie, Emphysemtest und Totraum-Analyse erhältlich
designed_manufactured_eu

SCHILLER behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung oder weitergehende Verpflichtungen Änderungen beim angezeigten Design, den Spezifikationen und Funktionen vorzunehmen oder das beschriebene Produkt abzukündigen. Bilder sind möglicherweise nicht repräsentativ. Die Verfügbarkeit auf Ihrem Markt ist abhängig von der Genehmigung durch die Regulierungsbehörde.

Ultraschall-Spirometrie

Mit der Ultraschall-Spirometrie kann der Luftstrom rasch, direkt und genau bestimmt werden.

Diese Fluss-Messmethode mittels Ultraschall-Laufzeittechnologie (TrueFlow) arbeitet mit einer hohen Auflösung von 1000 Messpunkten pro Sekunde. Dies bedeutet, dass keine ergänzenden Fluss-Parameter (z.B. Differenzdruck, Temperatur) nötig sind.

Im Innern des ScoutTube-Sensors empfangen und senden zwei sich diagonal gegenüberliegende Piezo-Elemente abwechselnd Ultraschallwellen. Ohne Luftstrom ist die Laufzeit der Ultraschallwellen in beide Richtungen gleich. Ein Luftstrom im Atemrohr beschleunigt die Wellen in eine Richtung und verlangsamt sie in die andere Richtung. Je grösser der Unterschied zwischen Hin- und Rückweg, desto stärker der Luftstrom. Alle anderen Faktoren (Gaseigenschaften, Luftfeuchtigkeit und Temperatur) sind für beide Richtungen gleich und heben sich dadurch auf.

Funktionen

  • Einfaches und rasches Auswechseln des Einweg-Sensors ScoutTube, ohne mehrere Teile zusammensetzen zu müssen.
  • Die hohe Auflösung von 1000 Messpunkten pro Sekunde ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zuverlässigkeit der Messwerte.
  • Keine Messwertschwankungen aufgrund von sich ändernden Umgebungsbedingungen oder Atemfeuchtigkeit.
  • Benötigt im laufenden Betrieb keine Kalibration.
  • Keine fehlerhaften Messungen aufgrund von falsch oder nicht kalibrierten Sensoren.
  • Bestimmung des Flusses und aller abgeleiteten Parameter wie Volumen, sowie Widerstand mittels Bodyplethysmographie.

Keine Wartung erforderlich

Keine Wartung erforderlich

Simultane Fluss- & Gasdichtemessung

Simultane Fluss- & Gasdichtemessung

Sehr hohe Genauigkeit bei tiefen Flussraten

Sehr hohe Genauigkeit bei tiefen Flussraten

Automatische BTPS-Korrektur in Echtzeit

Automatische BTPS-Korrektur in Echtzeit

Downloads

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!