
SCHILLER kompensiert die CO2-Emmissionen der ScoutTubes
CO2-Emissionen zu reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen zu kompensieren, scheint SCHILLER die beste Strategie zu sein, die beliebten Einweg-ScoutTubes ökologisch nachhaltig zu machen. SCHILLER kompensiert den durch die ScoutTubes verursachten CO2-Ausstoss über die Stiftung myclimate und deren Projekt zur Rettung der Berggorillas in Ruanda.
SCHILLER-Kunden brauchen kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn sie gebrauchte ScoutTubes entsorgen. SCHILLER kompensiert den gesamten CO2-Ausstoss, der bei der Produktion, der Verpackung, dem Versand und der Entsorgung der Einweg-ScoutTubes entsteht. ScoutTubes sind klimaneutral. Die Stiftung myclimate vergibt das Label "klimaneutrales Produkt" an die ScoutTubes.
Retten wir die letzten Virunga-Berggorillas in Ruanda
SCHILLER kompensiert das mit den ScoutTubes erzeugte CO2 durch die Unterstützung eines Projekts in Ruanda. Hauptziel des Projekts ist es, einen der letzten Lebensräume der seltenen Virunga-Berggorillas zu retten und die CO2-Emissionen zu verringern. Dies geschieht durch die Bereitstellung von erschwinglichen und effizienten Kochherden, die den Holzbedarf von 12 auf 4 Kilogramm pro Tag reduzieren. Dank dem myclimate-Projekt müssen viele Haushalte nicht mehr auf offenem Feuer kochen und haben die Möglichkeit, erschwingliche und effiziente Kochherde zu erwerben.
Mehr zum Projekt finden Sie im Projektbeschrieb und im Video.